Kleine Brüder Jesu

Kleine Brüder Jesu
Kleine Brüder Jesu,
 
französisch Petits Frères de Jésus [ptit 'frɛːr də ʒə'zyːz], katholische Kongregation; als geistliche Gemeinschaft 1933 in der Sahara zur Verbreitung des christlichen Glaubens im Sinne der Missionstätigkeit C. de Foucaulds gegründet; 1968 als Kongregation päpstlichen Rechts anerkannt. Meist Laien und heute in zahlreichen Ländern tätig, leben die Kleinen Brüder Jesu in kleinen Gemeinschaften besonders mit armen und sozial ausgegrenzten Menschen zusammen, um sie durch ihr Beispiel für den christlichen Glauben zu gewinnen. Dem gleichen Anliegen ist die unabhängig von den Kleinen Brüder Jesu 1939 gegründete Gemeinschaft der Kleinen Schwestern Jesu (französisch Petites Sœurs de Jésus) verpflichtet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kleine Brüder Jesu — Die Gemeinschaft der Kleinen Brüder Jesu (frz.: Petits frères de Jésus, Ordenskürzel: PFJ/PFI) ist eine katholische Ordensgemeinschaft in der großen Familie der Gemeinschaften um Charles de Foucauld. Entstehung Die Gemeinschaft entstand 1933 in… …   Deutsch Wikipedia

  • Kleine Brüder — steht für folgende Ordensgemeinschaften: Kleine Brüder Jesu um Charles de Foucauld Kleine Brüder vom Evangelium um Charles de Foucauld Kleine Brüder vom Lamm der Dominikaner Siehe auch Fratizellen …   Deutsch Wikipedia

  • Kleine Schwestern Jesu — Die Kleinen Schwestern Jesu sind eine Ordensgemeinschaft der römisch katholischen Kirche innerhalb der Familie der zahlreichen Gemeinschaften und Gruppen rund um Charles de Foucauld (Bruder Karl von Jesus), einem früheren Trappisten, der es zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Kleine Brüder vom Evangelium — Die Kleinen Brüder vom Evangelium sind eine katholische Ordensgemeinschaft. So wie die Kleinen Brüder Jesu beziehen sich die Kleinen Brüder vom Evangelium in ihrer Spiritualität auf Charles de Foucauld und wurden wie diese durch René Voillaume… …   Deutsch Wikipedia

  • Kleiner Bruder Jesu — Die Gemeinschaft der Kleinen Brüder Jesu ist eine katholische Ordensgemeinschaft in der großen Familie der Gemeinschaften um Charles de Foucauld. Entstehung Die Gemeinschaft entstand 1933 in Algerien in der Sahara, wohin sich ihr Gründer René… …   Deutsch Wikipedia

  • Kirche Jesu Christi der Heiligen der letzten Tage — Der Salt Lake Tempel in Salt Lake City, Utah Die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (The Church of Jesus Christ of Latter day Saints) ist eine christliche Glaubensgemeinschaft. In den USA gilt sie mit knapp 2 % der Bevölkerung als… …   Deutsch Wikipedia

  • Kirche Jesu Christi der heiligen letzten Tage — Der Salt Lake Tempel in Salt Lake City, Utah Die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (The Church of Jesus Christ of Latter day Saints) ist eine christliche Glaubensgemeinschaft. In den USA gilt sie mit knapp 2 % der Bevölkerung als… …   Deutsch Wikipedia

  • Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage — Der Salt Lake Tempel in Salt Lake City, Utah Die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (The Church of Jesus Christ of Latter day Saints, auch: Mormonen) ist eine Glaubensgemeinschaft. In den USA gilt sie mit 1,7 % der Bevölkerung …   Deutsch Wikipedia

  • Exklusive Brüder — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Die Brüderbewegung ist eine im 19. Jahrhundert entstandene freikirchliche Bewegung, deren örtliche Gemeinden… …   Deutsch Wikipedia

  • Offene Brüder — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Die Brüderbewegung ist eine im 19. Jahrhundert entstandene freikirchliche Bewegung, deren örtliche Gemeinden… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”